lauffreudig

lauffreudig
lauf|freu|dig (Sport)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • lauffreudig — lauf|freu|dig 〈Adj.; Sp.〉 viel u. gerne laufend ● eine lauffreudige Mannschaft * * * lauf|freu|dig <Adj.> (Sportjargon): während eines Ballspiels einsatzfreudig laufend. * * * lauf|freu|dig <Adj.> (Sport Jargon): während eines… …   Universal-Lexikon

  • David Jarolím — Spielerinformationen Geburtstag 17. Mai 1979 Geburtsort Čáslav, Tschechoslowakei …   Deutsch Wikipedia

  • Gunnar Andersson — (* 14. August 1928 in Arvika; † 1. Oktober 1969 in Marseille) war ein schwedischer Fußballspieler, der seine Profikarriere ausschließlich in Frankreich absolvierte und 1954 die französische Staatsbürgerschaft annahm. Inhaltsverzeichnis 1 1950… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Strehl — (* 20. Juli 1938 in Kalchreuth; † 11. August 1986 ebenda) war ein deutscher Fußballspieler. Als Stürmer spielte er in den 1960er Jahren für den 1. FC Nürnberg und wurde mit diesem Club 1961 und 1968 Deutscher Fußballmeister. In der Fußball… …   Deutsch Wikipedia

  • Mudi — FCI Standard Nr. 238 Gruppe 1: Hütehunde und Treibhunde (ohne Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Puli — FCI Standard Nr. 55 Gruppe 1: Hütehunde und Treibhunde (ohne Schweizer Sennenhun …   Deutsch Wikipedia

  • -freudig — freu|dig [frɔy̮dɪç] <adjektivisches Suffixoid>: 1. a) gern, oft das im verbalen Basiswort Genannte machend: diskutierfreudig; erzählfreudig; essfreudig; experimentierfreudig; kauffreudig; lauffreudig; lesefreudig; spendierfreudig;… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”